Am Ausbildungsmarkt beginnt die heiße und entscheidende Phase vor dem Ausbildungsstart im September. Aufgrund der Corona-Krise herrsche bei viele Jugendlichen große Verunsicherung, denn für viele ist nicht klar, wie es weitergeht.
Wer beispielsweise nach dem Abi einen Auslandsaufenthalt geplant hat, weiß nicht, ob das klappt. Andere sind unsicher, ob sie ihre Ausbildungsstelle oder ihr duales Studium, trotz Zusage, im Herbst beginnen können oder wie es mit der Zulassung zum Studium läuft?
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim können zwar derzeit nur eingeschränkt persönliche Beratungsgespräche in der Schule oder in der Agentur für Arbeit anbieten, sie sind aber selbstverständlich jederzeit per E-Mail (Nagold.Berufsberatung@arbeitsagentur.de) oder auch telefonisch für die Schülerinnen und Schüler da.
Zusätzlich zur bekannten kostenfreien Rufnummer 0800 4 5555 00 sind sie bis auf weiteres auch montags von 13:00 bis 16:00 Uhr und donnerstags von 09:00 bis 13.00 Uhr unter der extra eingerichteten Sonderrufnummer 07452 829200 für alle Fragen zu Berufsorientierung, Berufswahl, Ausbildung, Studium oder Bewerbung erreichbar.
Ergänzend können die vielfältigen Online-Angebote der Arbeitsagentur den jungen Menschen dabei helfen, einen für sie passenden Ausbildungs- bzw. Studienplatz zu finden:
Regionale Ausbildungsbetriebe und Schulen informieren über Ausbildung und Studium