REIF ist ein modernes Familienunternehmen, das technologisch vorangeht, eine starke Gemeinschaft bildet und seinen Kunden ein verlässlicher Partner ist. Der Firmensitz befindet sich in Rastatt – weitere Niederlassungen in Baiersbronn, Ettlingen und Mannheim. Mit der Erfahrung aus über 90 Jahren Bautätigkeit sind wir als Bauunternehmen für öffentliche und für private Bauherren tätig. Besonders der Straßenbau sowie der Bahnbau haben bei REIF eine große Bedeutung. Hier können wir unseren Anspruch nach Präzision im Bauen und Termintreue besonders wirksam entfalten. Sicher und gleichzeitig schnell arbeiten – das können nicht viele!
Bei REIF entwickelst du alle Fähigkeiten, die du später täglich brauchst. Du lernst alle Techniken und die modernsten Werkzeuge und Maschinen kennen. Nach deiner Ausbildung gibt es über die interne Akademie weiterführende Förderungen und Aufstiegsmöglichkeiten.
Du passt perfekt zu uns, wenn Du:
- Freude an handwerklicher Arbeit im Freien hast
- Geschicklichkeit und Genauigkeit besitzt
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast
- dir die Zusammenarbeit mit Kollegen Spaß macht
Wir bieten:
- Grundsolide Ausbildung
- Praxisorientierte und zukunftsweisende Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Zusatzleistungen
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld
- Fahrtgeldzuschuss
- Teambildungsmaßnahmen
- Individuelle Förderung und Entwicklung während und nach der Ausbildung
- Übernahmegarantie und sichere Perspektive
- Jede Menge Abwechslung
Ausbildung
Bei REIF hat der Straßenbau eine große Bedeutung. Hier liegt der Ursprung unserer Firma. Bereits in den 1930er Jahren haben wir Straßen gebaut. Bestimmt bist auch du schon mal auf einer unserer Straßen gefahren. Hier können wir unseren Anspruch nach Präzision im Bauen und Termintreue besonders wirksam entfalten. Sicher und gleichzeitig schnell arbeiten – das können nicht viele!
Unsere Mitarbeiter machen den Unterschied! Möchtest du einer von ihnen werden? Bei REIF bist du auf dem richtigen Weg. Über die Ausbildung hinaus bieten wir weitere Qualifizierungen an, so bleibt deine berufliche Karriere in Bewegung.
Das lernst du in deiner Ausbildung:
- Straßenbau: Gestaltung von Verkehrsflächen mit Asphalt, Beton oder Pflaster
- Tiefbau: Bauen und Verlegen von unterschiedlichsten Versorgungs- und Entsorgungssystemen
- Planung und Umsetzung: Lesen und Umsetzen von Bauplänen, digital und analog
- Modernste Bautechnologie: Umgang mit modernen und innovativen Baumaschinen, Geräten, Materialien und Methode
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Gewerbeschule, Bühl
Ausbildungsplätze für 2025 und 2026,
Praktikum möglich
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07222 / 508-216 bei Frau Nina Leber, per mail unter nina.leber@reif-bau.de oder online unter www.reif-bau.de/ausbildung-bei-reif
Du bringst Beton in Form und errichtest die Basis! Zu Beginn jedes Projekts stellst du passgenaue Schalungen z.B. aus Holz her. Stehen die Schalung und die Bewehrung, wird der Beton eingefüllt. Wenn der Beton erhärtet ist, wird die Schalung entfernt. Ohne Stahl hält der Beton zwar dem Druck stand, aber er nimmt keine Zugkräfte auf. Das ist wichtig bei vielen Konstruktionen, z.B. Brücken. Damit der Beton also nicht reißt und tragfähig ist, flechtest du Bewehrungen aus Stahl ein. Dieses Geflecht wird vom flüssigem Beton umschlossen und bildet die Grundlage für alles Weitere.
Das lernst du in deiner Ausbildung:
- Beton- und Stahlbetonbau: Fachgerechte Ausführung von Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Schalungs- und Bewehrungstechnik: Erstellen von Schalungen und Bewehrungen für unterschiedlichste Bauteile
- Bauteilfertigung: Herstellung und Montage von Beton- und Stahlbetonbauteilen
- Modernste Bautechnologie: Umgang mit modernen und innovativen Baumaschinen, Geräten, Materialien und Methoden
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Gewerbeschule, Bühl
Ausbildungsplätze für 2025 und 2026,
Praktikum möglich
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07222 / 508-216 bei Frau Nina Leber, per mail unter nina.leber@reif-bau.de oder online unter www.reif-bau.de/ausbildung-bei-reif
Gelb steht dir!
Werde Zukunftsmacher bei REIF und starte bei uns ins Berufsleben.
Als Baugeräteführer sorgst du für Bewegung auf der Baustelle. Die großen Baugeräte sind hochwertig und technisch anspruchsvoll. Du steuerst sie sicher und genau – damit das Bauprojekt nach Plan läuft.
Das lernst du in deiner Ausbildung:
- Baumaschinen-Bedienung: Bagger aller Größenordnungen, Walzen, Raupen und mehr
- Präzises Erdbewegen: Ausheben, Sichern und Verfüllen von Gräben
- Gestaltung von Landschaften: Herstellen von Böschungen und Flächen
- Maschinenwartung und -reparatur: Pflege und Instandhaltung der Maschinen und Geräte
- Modernste Bautechnologie: Umgang mit modernen und innovativen Steuerungen, Geräten und Methoden
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Grafenbergschule, Schorndorf (bei Stuttgart)
Ausbildungsplätze für 2025 und 2026,
Praktikum möglich
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07222 / 508-216 bei Frau Nina Leber, per mail unter nina.leber@reif-bau.de oder online unter www.reif-bau.de/ausbildung-bei-reif
Studium
Das lernst du in deiner Ausbildung/deinem Studium:
- Zwei Abschlüsse: Duales Studium zum Bachelor of Engineering und Berufsausbildung
- Fachrichtungen: Straßenbau oder Beton- und Stahlbetonbau
- Theoretische Grundlagen: Mathematik, Physik, Mechanik, Bautechnik
- Praxiserfahrung: Erwerb praktischer Kenntnisse zunächst auf unseren Baustellen und später in der Bauleitung
- Vielseitige Unternehmenseinblicke: Einblick in alle technischen und kaufmännischen Bereiche
Anforderungen zum Studienangebot:
Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Dauer der Ausbildung: 4,5 Jahre
Notendurchschnitt: 2,5
Berufsschule / Hochschule:
Hochschule Biberach / Gewerbeschule Bühl
Studienplätze für 2025 und 2026,
Praktikum möglich
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07222 / 508-216 bei Frau Nina Leber, per mail unter nina.leber@reif-bau.de oder online unter www.reif-bau.de/ausbildung-bei-reif
Der Studiengang Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement ergänzt in der Theoriephase klassische technische Fächer wie Mathematik, technische Mechanik, Physik und Chemie um baubezogene Inhalte wie beispielsweise Konstruktionslehre und Bautechnik.
In den Praxisphasen bei REIF lernst du das gesamte Spektrum eines Baubetriebs kennen. Neben den Fähigkeiten, Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und durchzuführen, verfügst du nach deinem Studium auch über kaufmännisches Verständnis sowie Führungswissen.
Mögliche Standorte:
Praxisphase: Rastatt, Baiersbronn, Ettlingen
Theoriephase: DHBW Mosbach
Anforderungen zum Studienangebot:
Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
DHBW Mosbach, Mosbach
Studienplätze für 2025 und 2026,
Praktikum möglich
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07222 / 508-216 bei Frau Nina Leber, per mail unter nina.leber@reif-bau.de oder online unter www.reif-bau.de/ausbildung-bei-reif
Anschrift
-
REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Saarstraße 20
72270 Baiersbronn - 07222 / 508-0