Der beste Zeitpunkt sich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium zu bewerben ist direkt nach der Zeugnisausgabe. Alle Unterlagen sollten dazu bereits vorbereitet sein, so dass nur noch eine Kopie vom Zeugnis den vorbereiteten Unterlagen beigefügt werden muss und die Bewerbung abgeschickt werden kann.
Zu den Unterlagen einer Bewerbung gehören:
Einige Unternehmen verlangen die Bewerbungen noch in Papierform. Bitte achten Sie darauf, dass die Unterlagen ordentlich und übersichtlich in einer Bewerbungsmappe abgeheftet sind. Die einzelnen Seiten sollen sauber und nicht zerknittert sein. Verwenden Sie einen neuen und ausreichend frankierten Briefumschlag.
Viele Unternehmen nehmen Bewerbungen nur noch in digitaler Form an. Das komplette Bewerbungsverfahren läuft in diesem Fall über ein Bewerberportal auf der Internetseite des Unternehmens ab. Nach einer Registrierung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Mit den Zugangsdaten können Sie ihre Unterlagen direkt im Bewerberportal eingeben bzw. Ihre Unterlagen senden. In der Folge erhalten Sie meist mehrere E-Mails vom Unternehmen. Sie werden z.B. zu einem Onlinetest oder einem Bewerbungsgespräch eingeladen.
Achten Sie nach der Bewerbung darauf, Ihre E-Mails regelmäßig zu lesen.
Wenn Sie einen Termin zum Bewerbungsgespräch erhalten haben, sollten Sie zum Termin frisch geduscht und ordentlich frisiert sein. Sie sollten sich angemessen kleiden. Wenn Sie bei einer Bank oder Versicherung anfangen möchten, dann ist ein Kostüm oder der Anzug angemessen. Ansonsten ist eine Bluse oder Hemd kombiniert mit einer schicken Hose eine gute Wahl. Tragen Sie keine Baggies oder zerrissenen Jeans. Auch ein zu kurzer Mini-Rock oder eine zu tief ausgeschnittene Bluse kommt nicht gut an.
Bleiben Sie authentisch und verstellen Sie sich nicht.
In einem Bewerbungsgespräch wird z. B. gefragt nach:
TopJob bietet keine Ausbildungsplätze an. Bitte schauen Sie in dem breiten Angebot der Firmen. Sicher finden Sie einen Ausbildungsberuf, der Ihnen zusagt.
TopJob bietet keine Studienplätze an. Bitte schauen Sie in dem breiten Angebot der Firmen. Sicher finden Sie einen Studienplatz, der Ihnen zusagt.
Zur Zeit werden keine Anmeldungen angenommen. TopJob ist eine Präsenzmesse und durch Covid-19 kann die Präsenzmesse nicht stattfinden.
Zur Zeit werden keine Anmeldungen angenommen. TopJob-Digital ist den, für die Präsenzmesse, vorgesehenen Ausstellern vorbehalten.
Zur Zeit werden noch keine Anmeldungen für TopJob 2021 angenommen. Ab Januar 2021 sind wieder Anfragen möglich.
Es werden nur Aussteller aufgenommen, deren Firmensitz oder Niederlassung im Landkreis Freudenstadt liegt. Es müssen Ausbildungsplätze und/oder Studienplätze für Schüler (m/w/d) aus dem Landkreis Freudenstadt angeboten werden.
Wir lassen jedes Jahr eine begrenzte Anzahl Aussteller zu, deren Firmensitz zu den angrenzenden Landkreisen gehört (Ortenaukreis, Landkreis Rastatt, Landkreis Calw, Landkreis Tübingen, Zollernalbkreis, Landkreis Rottweil). Die Plätze werden vergeben nach Eingang der Anmeldung und der Verfügbarkeit von Standplätzen.
Es werden keine Aussteller zugelassen, die Produkte oder Dienstleistungen bewerben oder verkaufen. Zugelassen werden nur Aussteller die Ausbildungs- oder Studiengänge anbieten.
Das Verteilen von Kommunikationsmitteln ist nur auf der zugewiesenen Standfläche zulässig.
Regionale Ausbildungsbetriebe und Schulen informieren über Ausbildung und Studium