Karriere gefällig?
Bei uns stehen Ihnen viele Wege offen, sich einzubringen und weiterzuentwickeln.
Gemeinsam realisieren wir einzigartige Bauprojekte und arbeiten am Fortschritt. Wir bei STRABAG denken Bauen neu und stellen uns dabei jeder Herausforderung. Kommen Sie in unser Team und freuen Sie sich auf die moderne Arbeitswelt eines international erfolgreichen Bautechnologiekonzerns.
Wir haben viel zu bieten – Hand drauf!
Du passt perfekt zu uns, wenn Du:
Bei uns erwarten dich unzählige interessante und vor allem abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine sehr attraktive Ausbildungsvergütung. Und wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. STRABAG ist nicht zuletzt das erfolgreichste Unternehmen für Verkehrswegebau in Deutschland.
WORK ON PROGRESS. Wir arbeiten täglich am Fortschritt und wollen die wichtigen Dinge nicht nur richtig, sondern noch besser machen. Hast du Lust dabei zu sein?
Wir bieten:
- Grundsolide Ausbildung
- Praxisorientierte und zukunftsweisende Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Zusatzleistungen
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld
- Fahrtgeldzuschuss
- Teambildungsmaßnahmen
Ausbildung
Was genau machst du bei STRABAG als Vermessungstechniker:in?
Du bist verantwortlich für Vermessungen auf zukünftigen Baugrundstücken, damit wir unsere Bauvorhaben dort auch realisieren können. Die Aufnahme und Auswertung von Daten ist dabei von entscheidender Bedeutung. Du arbeitest daher sowohl im Freien als auch im Büro und das jeweils mit modernster Technik. Wir bringen dir außerdem bei, wie du Tachymeter verwendest, was GPS- und GNSS-Daten sind und wie unsere CAD-Programme und das 3-D-Laserscanning funktionieren. Selbstverständlich haben wir auch Drohnen bei uns im Einsatz.
Du bist handwerklich geschickt, technisch interessiert und zuverlässig? Du hast Lust, Neues zu lernen, im Team gemeinsam mit anderen Großes zu erreichen und dir beste Karrierechancen zu sichern? Dann steig bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt. Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst du.
Fortschritt beginnt mit dir.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Steinbeisschule – Gewerbl. Schule für Technik, Stuttgart
Ausbildungsplätze für 2025 und 2026,
Praktikum möglich
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 0711 / 61924-0 bei Herrn Jens Konen, per mail unter benjamin.erbst@strabag.com oder online unter https://ausbildung.strabag.de/direktion-baden-wuerttemberg
Was genau machst du bei STRABAG als Tiefbaufacharbeiter:in?
Du fertigst Flach- oder Tiefgründungen an, verlegst Kanalrohre, bspw. mit Revisionsschächten und Straßeneinbauten. Neben den körperlichen Arbeiten führst du auch zahlreiche Aufgaben im Bereich der Arbeitsvorbereitung durch und sorgst für die Sicherheit auf der Baustelle.
Nach zwei Jahren schließt du bereits deine Ausbildung ab. Wenn du dein Wissen jedoch vertiefen und dich weiter spezialisieren möchtest, kannst du um ein Jahr verlängern und dich zum Profil im Straßenbau, Rohrleitungsbau, Kanalbau oder Spezialtiefbau ausbilden lassen.
Du bist handwerklich geschickt, technisch interessiert und zuverlässig? Du hast Lust, Neues zu lernen, im Team gemeinsam mit anderen Großes zu erreichen und dir beste Karrierechancen zu sichern? Dann steig bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt. Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir bei uns viele attraktive Karrierewege offen.
Fortschritt beginnt mit dir.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Guter Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Grafenbergschule – Technische Schule, Schorndorf
Ausbildungsplätze für 2025 und 2026,
Praktikum möglich
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 0711 / 61924-0 bei Herrn Benjamin Erbst, per mail unter benjamin.erbst@strabag.com oder online unter https://ausbildung.strabag.de/direktion-baden-wuerttemberg
Was genau machst du bei STRABAG als Baugeräterführer:in?
Du arbeitest vorrangig mit Baumaschinen unterschiedlicher Größer und Fabrikate – logisch, auch Bagger und Radlader zählen dazu. Zu deinen wichtigsten Aufgaben gehört neben der Bedienung dieser Maschinen auch deren Transport, Wartung, Pflege und Instandhaltung.
Abwechslung ist also garantiert, schon allein weil kein Tag gleicht dem anderen gleicht.
Baustellen bieten immer wieder neue und teilweise einzigartige Herausforderungen.
Du bist handwerklich geschickt, technisch interessiert und zuverlässig? Du hast Lust, Neues zu lernen, im Team gemeinsam mit anderen Großes zu erreichen und dir beste Karrierechancen zu sichern? Dann steig bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt. Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir bei uns viele attraktive Karrierewege offen.
Fortschritt beginnt mit dir.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Grafenbergschule – Technische Schule, Schorndorf
Ausbildungsplätze für 2025 und 2026,
Praktikum möglich
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 0711 / 61924-0 bei Herrn Jens Konen, per mail unter jens.konen@strabag.com oder online unter https://ausbildung.strabag.de/direktion-baden-wuerttemberg
Was genau machst du bei STRABAG als Straßenbauer:in?
Im Straßenbau erstellst du den Unterbau von Straßen und Plätzen, verlegst Pflaster und führst Erdarbeiten aus. Das Sichern von Baugruben und Gräben oder die Durchführung von Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Bei deiner Arbeit kommen moderne Baugeräte zum Einsatz und nehmen dir schwere körperliche Arbeit ab. Außerdem setzt du Bordsteine, stellst Bürgersteige und Entwässerungsrinnen her, verlegst Natursteinpflaster und Betonpflaster und lernst zu asphaltieren.
Du bist handwerklich geschickt, technisch interessiert und zuverlässig? Du hast Lust, Neues zu lernen, im Team gemeinsam mit anderen Großes zu erreichen und dir beste Karrierechancen zu sichern? Dann steig bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt. Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir bei uns viele attraktive Karrierewege offen.
Fortschritt beginnt mit dir.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Guter Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Grafenbergschule – Technische Schule, Schorndorf
Ausbildungsplätze für 2025 und 2026,
Praktikum möglich
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 0711 / 61924-0 bei Herrn Jens Konen, per mail unter jens.konen@strabag.com oder online unter https://ausbildung.strabag.de/direktion-baden-wuerttemberg
Anschrift
-
STRABAG GmbH
Albstadtweg 12
70567 Stuttgart - 0711 / 61924-0