Freudenstadt

Lemle-Letzgus GmbH

Die Firma Lemle–Letzgus GmbH ist eines der führenden und größten Stuckateur- und Malerfirmen in der Region. Mit 40 Mitarbeitern stehen wir unseren Kunden in den Bereichen Innenputz, Außenputz, Trockenbau, Wärmedämmverbundsystemen, Gerüstbauarbeiten und sämtlichen Malerarbeiten in Neubauten sowie der Altbausanierung zur Verfügung.

Wir stehen für eine zuverlässige, pünktliche und vor allem pflichtbewusste Arbeitsweise. Die Lemle-Letzgus GmbH ist ein Familienunternehmen mit Tradition, seit Jahren bilden wir Fach- und Führungskräfte in unserem Unternehmen aus.

Unsere Auszubildenden profitieren von einem ausgezeichneten Betriebsklima. Sie haben die Möglichkeit bei Projekten verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen, selbstständig und auch im Team zu arbeiten und ihre Ideen direkt Vorort umzusetzen. Unsere Auszubildenden haben eine sehr große Chance als Gesellen in unserem Betrieb übernommen zu werden. In unserem Unternehmen werden Betriebsausflüge sowie Sommer- und Weihnachtsfeiern veranstaltet.

Du passt perfekt zu uns, wenn Du:

  • am liebsten im handwerklichen Bereich arbeitest
  • in einer familiären Atmosphäre arbeiten möchtest
  • wenn du dich von einem qualifizierten Azubi-Trainer begleiten lassen möchtest

Wir bieten:

  • Grundsolide Ausbildung
  • Praxisorientierte und zukunftsweisende Ausbildung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Zusatzleistungen
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld
  • Notenprämie
  • Arbeiten in familierer Atmosphäre
  • Sonderzahlungen

Ausbildung

Das Verputzen von Wänden innen und außen, die Wärmedämmung von Gebäuden, die Verkleidung von Fassaden und das Erstellen von Wänden und Decken in Trockenbauweise gehören ebenso zu ihren Aufgaben wie das Gestalten von Oberflächen mit dekorativem Putz und Farbe.

Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Hauptschulabschluss, Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 3 bzw. 2 Jahre

Berufsschule / Hochschule:
Kerschensteinerschule, Reutlingen oder
Berufliche Schulen, Schramberg

Ausbildungsplätze für 2025 und 2026

Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 6195 bei Herrn Kevin Hess, per mail unter k.hess@lemle-stuckateur.de oder online unter www.lemle-stuckateur.de/karriere/

Als Maler oder Lackierer gestaltest du Außen- und Innenbereiche und verpasst ihnen einen neuen Look: Wände, Decken, Fassaden oder ganze Gebäude – du streichst, tapezierst oder restaurierst. Dank deiner technischen Fertigkeiten und deinem Sinn für Design verleihst du Oberflächen je nach Fachrichtung ein individuelles Aussehen.

Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Hauptschulabschluss, Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 3 bzw. 2 Jahre

Berufsschule / Hochschule:
Kerschensteinerschule, Reutlingen oder
Berufliche Schulen, Schramberg

Ausbildungsplätze für 2025 und 2026

Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 6195 bei Herrn Robin Luger, per mail unter r.luger@lemle-stuckateur.de oder online unter www.lemle-stuckateur.de/karriere/

Das kombinierte Ausbildungsmodell zum Ausbaumanager-Meister für Raum und Fassade beinhaltet neben vielen Praxismodulen auch ein erweitertes betriebswirtschaftliches und unternehmerisches Fachwissen.

Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Berufsschule / Hochschule:
Kerschensteinerschule, Reutlingen oder
Berufliche Schulen, Schramberg

Ausbildungsplätze für 2025 und 2026

Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 6195 bei Herrn Kevin Hess, per mail unter k.hess@lemle-stuckateur.de oder online unter www.lemle-stuckateur.de/karriere/

Anschrift