Die Oest Gruppe mit Hauptsitz in Freudenstadt und ca. 350 Mitarbeitern kann auf eine über 100-jährige Firmenhistorie zurückblicken. Mit mehreren Unternehmen hat sich Oest in den Bereichen Schmierstoffe, Energie, Maschinenbau und im Tankstellengeschäft etabliert. Basis dieses Erfolges sind hochqualifizierte Mitarbeiter, Innovationskraft und eine moderne Arbeitsplatzkultur. Während der Ausbildungszeit lernst Du alle relevanten Abteilungen und die Geschäftsbereiche kennen. Unser familiäres Betriebsklima ermöglichen Dir außerdem eine Wohlfühlatmosphäre, bei der das Lernen Spaß macht.
Du passt perfekt zu uns, wenn Du:
- Motiviert und bereit bist, früh Verantwortung und eigene Projekte zu übernehmen
- Lust hast, Deine Ideen in einem tollen Team einzubringen
- Die Chance nutzen möchtest, Dein Potenzial weiter auszubauen um Deine Karriereziele zu erreichen
- Dich in einem über 100-jährigen Unternehmen auf Erfolgskurs befinden möchtest.
Wir bieten:
- Eine fundierte Ausbildung
- Praxisorientierte und zukunftsweisende Themen
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Zusatzleistungen
- Ein tolles Ausbildungskonzept (Ausflüge, Stammtisch, Einführungstage…)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausbildung
In der Ausbildungszeit bist Du in unserer Produktion tätig. Du lernst wie Grundöle und Additive nach vorgegebenen Rezepturen in den Kesseln zusammengemischt werden. Dabei überwachst Du den Produktionsvorgang und entnimmst Proben, um die Produktqualität zu überprüfen. Anschließend füllst Du die Produkte in Fässer oder Kanister ab und stellst diese zum Versand bereit. Darüber hinaus reinigst Du die Chemieanlagen für den nächsten Produktionsvorgang. Neben der Vermittlung dieser Fertigkeiten, hat der Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz eine sehr hohe Priorität.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Berufsschule, Stuttgart
Ausbildungsplätze für 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07441 / 539-0 bei Frau Lisa Rohde, per mail unter lisa.rohde@oest.de oder online unter www.oest.de/karriere/ausbildung-studium.html
In der Ausbildungszeit bist Du in unserer Produktion tätig. Du lernst wie Grundöle und Additive nach vorgegebenen Rezepturen in den Kesseln zusammengemischt werden. Dabei überwachst Du den Produktionsvorgang und entnimmst Proben, um die Produktqualität zu überprüfen. Anschließend füllst Du die Produkte in Fässer oder Kanister ab und stellst diese zum Versand bereit. Darüber hinaus reinigst Du die Chemieanlagen für den nächsten Produktionsvorgang. Neben der Vermittlung dieser Fertigkeiten, hat der Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz eine sehr hohe Priorität.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Berufsschule, Stuttgart
Ausbildungsplätze für 2023 und 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07441 / 539-0 bei Frau Lisa Rohde, per mail unter lisa.rohde@oest.de oder online unter www.oest.de/karriere/ausbildung-studium.html
Während Deiner Ausbildungszeit lernst Du den genauen Ablauf eines Warenstroms kennen – von der Bestellung der Ware bis hin zur Produktpräsentation. Zu Deinen Aufgabenbereichen gehören u. a. die Beratung von Kunden, die Auszeichnung von Waren und die Bedienung des Kassensystems. Des Weiteren kannst Du bei regelmäßigen Qualitätskontrollen und der jährlichen Inventur mitwirken.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Führerschein: Klasse B
Berufsschule / Hochschule:
Eduard-Spranger-Schule, Freudenstadt
Ausbildungsplätze für 2023 und 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07441 / 539-0 bei Frau Lisa Rohde, per mail unter lisa.rohde@oest.de oder online unter www.oest.de/karriere/ausbildung-studium.html
Während der Ausbildung lernst Du die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen kennen und erwirbst eine breite kaufmännische Basis für Deine berufliche Zukunft. Im Einkauf vergleichst Du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und bestellst Waren. Angebote zu erstellen und Aufträge im System einzugeben, gehören neben Kundengesprächen zu Deinem Zuständigkeitsbereich in der Abteilung Vertrieb. Im Bereich Rechnungswesen bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Ebenso erfolgt ein Einsatz in produktnahen Bereichen wie der Logistik und Produktion, um die gesamte Prozesskette kennenzulernen.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Eduard-Spranger-Schule, Freudenstadt
Ausbildungsplätze für 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07441 / 539-0 bei Frau Lisa Rohde, per mail unter lisa.rohde@oest.de oder online unter www.oest.de/karriere/ausbildung-studium.html
Studium
Das Duale Studium ist gekennzeichnet durch den dreimonatigen Wechsel von Praxis im Betrieb und Theorie an der Hochschule in Villingen-Schwenningen. Zu den theoretischen Unterrichtsschwerpunkten gehören u.a. Grundlagen der allgemeinen BWL, Material- und Produktionswirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung, Bilanzierung, Marketing, Betriebliche Personalarbeit, Unternehmensorganisation, Investition und Finanzierung. Nach der Grundstudienzeit kannst Du verschiedene Wahlmodule wählen.
Im Unternehmensalltag befasst Du Dich mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Dazu zählen Aufgaben im Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb, Personal-, Material- sowie Produktionswirtschaft. Am Ende des Studiums kannst Du in allen relevanten betrieblichen Bereichen eingesetzt werden.
Anforderungen zum Studienangebot:
Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Duale Hochschule, Villingen-Schwenningen
Studienplätze für 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07441 / 539-0 bei Frau Lisa Rohde, per mail unter lisa.rohde@oest.de oder online unter www.oest.de/karriere/ausbildung-studium.html
Während Deiner Studienzeit erfolgt im dreimonatigen Wechsel der Besuch der Dualen Hochschule Stuttgart und dem Ausbildungsbetrieb in Freudenstadt. Im Mittelpunkt während des Studiums steht die Vermittlung der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, sowie das Erlernen spezieller kaufmännischer Kompetenzen des Handels wie bspw. Business Controlling, Handelsmanagement, Handelsmarketing, …
Während Deiner Praxisphase wirst Du in den jeweiligen Abteilungen eine Vielzahl von Parallelen zum Theorieunterricht bzw. Lerninhalte entdecken können, so dass Du Dich im dritten Studienjahr an der DH auf einen Schwerpunkt spezialisieren kannst.
Anforderungen zum Studienangebot:
Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Duale Hochschule, Stuttgart
Studienplätze für 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07441 / 539-0 bei Frau Lisa Rohde, per mail unter lisa.rohde@oest.de oder online unter www.oest.de/karriere/ausbildung-studium.html
Während der Studienzeit wechseln sich Studienphasen an der Dualen Hochschule Stuttgart, Campus Horb, sowie die praktische Ausbildung bei Oest in Freudenstadt ab. Vermittelt werden Inhalte in der Konstruktion, Entwicklung, im Einkauf und Vertrieb. Besonderer Wert wird dabei auf die Fähigkeit zur Bearbeitung von Ingenieursaufgaben im Rahmen des technischen Vertriebs sowie des Produkt- und Projektmanagements gelegt.
Als Wirtschaftsingenieur bist Du in der Lage, die Kunden kompetent zu beraten. Neben Beratung und Verkauf gehören auch die Angebotserstellung und -kalkulation zu Deinen Aufgaben.
Anforderungen zum Studienangebot:
Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Duale Hochschule Stuttgart, Campus Horb
Studienplätze für 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07441 / 539-0 bei Frau Lisa Rohde, per mail unter lisa.rohde@oest.de oder online unter www.oest.de/karriere/ausbildung-studium.html
Als Ingenieur der Elektrotechnik befasst Du Dich mit der Steuerung unserer Anlagen. Du bist für die Steuerungsprogrammierung unserer Dosier-, Misch- und Auftragsanlagen zuständig. Durch die aktive Mitarbeit an Projekten während Deiner Praxisphasen, lernst Du die in der Theoriephase
erworbenen mathematischen und elektrotechnischen Kenntnisse anzuwenden und Herausforderungen zu überwinden.
Nach dem Ende des Studiums bist Du in der Lage, eine hohe Prozesssicherheit und bedienerfreundliche Steuerung unserer Anlagen zu gewährleisten.
Anforderungen zum Studienangebot:
Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Duale Hochschule Stuttgart, Campus Horb
Studienplätze für 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07441 / 539-0 bei Frau Lisa Rohde, per mail unter lisa.rohde@oest.de oder online unter www.oest.de/karriere/ausbildung-studium.html
Während der Studienzeit bist Du im dreimonatigen Wechsel an der Dualen Hochschule in Mosbach und bei Oest in Freudenstadt.
Als Ingenieur Holztechnik kennst Du die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Holz. So bist Du in der Lage, Bauteile und Produkte aus Holz bzw. Holzwerkstoffen für verschiedene Anwendungszwecke zu entwickeln. Dein Aufgabengebiet kann sowohl in unserer Konstruktions-/ Entwicklungsabteilung als auch im Vertrieb bei der Kundenberatung liegen.
Anforderungen zum Studienangebot:
Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Duale Hochschule, Mosbach
Studienplätze für 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07441 / 539-0 bei Frau Lisa Rohde, per mail unter lisa.rohde@oest.de oder online unter www.oest.de/karriere/ausbildung-studium.html
Anschrift
-
Oest Holding GmbH
Georg-Oest-Straße 4
72250 Freudenstadt - 07441 / 539-0