Die VR-Bank Dornstetten-Horb eG ist eine Genossenschaftsbank. Eine Genossenschaftsbank gehört ihren Mitgliedern, die sowohl Kunden als auch Teilhaber der Bank sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfolg der Bank und sind in demokratische Entscheidungsprozesse eingebunden. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einsetzen.
Du passt perfekt zu uns, wenn Du:
Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
Wir bieten:
- Grundsolide Ausbildung
- Praxisorientierte und zukunftsweisende Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Zusatzleistungen
Ausbildung
Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Mindestalter: 16 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Eduard-Spranger-Schule, Freudenstadt
Ausbildungsplätze für 2023 und 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 934-184 bei Herrn Robin Bosch, per mail unter ausbildung@vrdh.de oder online unter www.vrdh.de/Karriere
Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
Mindestalter: 16 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Eduard-Spranger-Schule, Freudenstadt
Ausbildungsplätze für 2023 und 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 934-184 bei Herrn Robin Bosch, per mail unter ausbildung@vrdh.de oder online unter www.vrdh.de/Karriere
Studium
Ein duales Studium ist eine Ausbildung in einem Unternehmen, verbunden mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie. An der Hochschule oder Akademie werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden.
Vorteile des dualen Studiums:
- Bei der Kombination von Ausbildung und Studium sparst du Zeit
- Du setzt theoretisches Wissen direkt in die Praxis um
- Du studierst und bist trotzdem unabhängig – dank monatlichem Gehalt
- Du erzielst einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts (m/w/d)
- Du profitierst von vielen Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Anforderungen zum Studienangebot:
Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Mindestalter: 18 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Eduard-Spranger-Schule, Freudenstadt
Studienplätze für 2023 und 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 934-184 bei Herrn Robin Bosch, per mail unter ausbildung@vrdh.de oder online unter www.vrdh.de/Karriere
Anschrift
-
VR-Bank Dornstetten-Horb eG
Hauptstraße 52
72280 Dornstetten - 07443 / 934-0