Freudenstadt

Weinmann Aach AG

Logo Weinmann Aach AG

Die Weinmann Aach AG ist ein starker Partner für Stahl, Edelstahl, Aluminium und Buntmetalle.
In unserem Hauptsitz in Dornstetten, den Standorten in Schwäbisch Gmünd und Schiltigheim (Frankreich) und Vertriebsbüros in Stuttgart, Lich und Bremen leben rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Begeisterung für Metalle.

In der Ausbildung bei Weinmann Aach lernst du nicht nur alles Wichtige zum Unternehmen, sondern erhältst in Schulungen und Workshops, auf Messen, in spannenden Projekten und auf Ausflügen viele Einblicke ins Berufsleben.

Du passt perfekt zu uns, wenn Du:
Bei Weinmann Aach findest du genau die Ausbildung, die zu DIR passt. Für Organisationstalente, Reiselustige oder alle, die anpacken. In unserer Ausbildung machen wir DICH fit fürs Berufsleben. Und das mit Spaß, Abwechslung und Teamgeist.

Wir bieten:

  • Grundsolide Ausbildung
  • Praxisorientierte und zukunftsweisende Ausbildung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Zusatzleistungen
  • jährliche Ausflüge mit allen Auszubildenden
  • interne Seminare und Schulungen
  • externe Besichtigungen und Schulungen
Voriger
Nächster

Ausbildung

Bei rund 40.000 Tonnen Stahl, Edelstahl und Aluminium in unzähligen Formen und Abmessungen sind motivierte Verkaufstalente gefragt, die mit Begeisterung für zufriedene Kunden sorgen. Sei es beim Führen von Verkaufsgesprächen, der Beratung von Kunden oder der Planung von Touren – als Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Weinmann Aach AG kommt garantiert keine Langeweile auf.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Disposition: Erstellung der verschiedenen LKW-Touren
  • Kalkulation: Ermittlung von Einkaufs- und Verkaufspreisen, Erkunden neuer Bezugsquellen
  • Kaufen/Verkaufen: Kaufen und Verkaufen: Ein- und Verkaufsgespräche führen und Kunden beraten, Anfragen, Angebote und Bestellungen bearbeiten und erstellen, Preise vergleichen, Reklamationen bearbeiten, Inventur
  • Kontrolle: Überprüfung von Zahlungsvorgängen, Kreditrisiken sowie Eingangs- und Ausgangsrechnungen
  • Logistik: Kommissionierung von Ware, Planung, Steuerung und Kontrolle von logistischen Geschäftsprozessen, Wareneingang /-ausgang


Anforderungen zum Ausbildungsangebot:

Schulabschluss: Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 3 bzw. 2,5 Jahre

Ausbildungsplätze für 2024

Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 2402-9973 bei Frau Grit Micklisch, per mail unter ausbildung@weinmann-aach.de oder online unter www.weinmann-aach.de/ausbildung

Bei rund 40.000 Tonnen Stahl, Edelstahl und Aluminium in unzähligen Formen und Abmessungen sind Fachleute gefragt, die anpacken können und den Überblick behalten. Fachlageristen sorgen dafür, dass alle Abläufe von der Kommissionierung bis zum Versand der Ware reibungslos ablaufen.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Abladen: Du hilfst beim Be- und Entladen der verschiedenen Lkws – dabei stehen Dir Stapler und Kran zur Verfügung. Du achtest darauf, dass die Ware richtig gesichert ist
  • Anarbeiten: Sandstrahlen, Sägen, Entgraten, Folieren und Verpacken
  • Kommissionieren: Zusammenstellung von verschiedenen Materialien für Kundenaufträge
  • Lagern: Prüfen von Lieferscheinen, Reklamationen, Bestandskontrolle und Pflege der Artikel, Durchführen von logistischen Planungsprozessen


Anforderungen zum Ausbildungsangebot:

Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Ausbildungsplätze für 2024

Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 2402-9973 bei Frau Grit Micklisch, per mail unter ausbildung@weinmann-aach.de oder online unter www.weinmann-aach.de/ausbildung

Bei rund 40.000 Tonnen Stahl, Edelstahl und Aluminium in unzähligen Formen und Abmessungen sind Fachleute gefragt, die anpacken können und den Überblick behalten. Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen dafür, dass alle Abläufe von der Kommissionierung bis zum Versand der Ware reibungslos ablaufen.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Abladen: Du hilfst beim Be- und Entladen der verschiedenen Lkws – dabei stehen Dir Stapler und Kran zur Verfügung. Du achtest darauf, dass die Ware richtig gesichert ist
  • Anarbeiten: Sandstrahlen, Sägen, Entgraten, Folieren und Verpacken
  • Kommissionieren: Zusammenstellung von verschiedenen Materialien für Kundenaufträge
  • Lagern: Prüfen von Lieferscheinen, Reklamationen, Bestandskontrolle und Pflege der Artikel, Durchführen von logistischen Planungsprozessen


Anforderungen zum Ausbildungsangebot:

Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 3 bzw. 2,5 Jahre

Ausbildungsplätze für 2024

Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 2402-9973 bei Frau Grit Micklisch, per mail unter ausbildung@weinmann-aach.de oder online unter www.weinmann-aach.de/ausbildung

Für alle, die Großes bewegen wollen und gerne auf Achse sind, ist die Ausbildung zum Berufskraftfahrer / zur Berufskraftfahrerin im Güterverkehr genau das Richtige. Dabei geht es nicht allein ums Fahren. Das Planen von Touren gehört ebenso dazu wie das Anpacken beim Laden und Entladen und die Ladungssicherung.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Material liefern: Du steuerst einen unserer rund 50 firmeneigenen Lkw durch Baden-Württemberg oder das Elsass und lieferst Stahl, Edelstahl, Aluminium und Buntmetalle oder holst Ware beim Lieferanten ab.
  • Organisation: Du wirkst bei der Planung der einzelnen Touren mit.
  • Sicherheit: Du kümmerst Dich um die Ladungssicherung.


Anforderungen zum Ausbildungsangebot:

Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 3 bzw. 2,5 Jahre
Führerschein: Klasse C/CE

Ausbildungsplätze für 2024

Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 2402-9973 bei Frau Grit Micklisch, per mail unter ausbildung@weinmann-aach.de oder online unter www.weinmann-aach.de/ausbildung

Wenn es darum geht, Waren sicher und pünktlich zum Kunden zu bringen und dabei einen kühlen Kopf zu bewahren, sind Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen unverzichtbar. Sie steuern und kontrollieren logistische Prozesse, organisieren den Güterversand und planen Lkw-Touren. Bei rund 50 firmeneigenen Lkw und 40.000 Tonnen Stahl keine leichte Aufgabe – hier sind eine Menge Fachwissen rund um das Thema Transport gefragt.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Disposition: Erstellung der verschiedenen LKW-Touren
  • Kontrolle: Planung und Organisation des Güterversands, Berücksichtigung von Zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen, Überwachung, Steuerung und Vermittlung zwischen der Speditionsfirma und der Firma Weinmann
  • Kalkulation: Ermittlung von Frachtpreisen, Gewinnung neuer Speditionen, Vergleich von Transportangeboten
  • Logistik: Kommissionierung von Waren, Wareneingang/-ausgang, Steuerung und Kontrolle von logistischen Geschäftsprozessen


Anforderungen zum Ausbildungsangebot:

Schulabschluss: Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 3 bzw. 2,5 Jahre

Ausbildungsplätze für 2024

Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 2402-9973 bei Frau Grit Micklisch, per mail unter ausbildung@weinmann-aach.de oder online unter www.weinmann-aach.de/ausbildung

Anschrift