Vom schwäbischen Werkstattbetrieb zum international agierenden Mittelständler.
fischer entwickelt, produziert und vertreibt Befestigungssysteme, Automobilinterieur und Konstruktionsbaukästen weltweit. Entsprechend erwartet dich in der Ausbildung ein sehr breites Spektrum von spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.Wegweisende Ideen, höchste Qualitätsansprüche, maximaler Kundennutzen: Rund um den Globus setzen wir mit über 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 50 Landesgesellschaften Maßstäbe.
Warum eine Ausbildung oder ein DH-Studium bei fischer? Weil bei uns die Praxis garantiert nicht zu kurz kommt. Du erhältst Einblicke in die verschiedensten Bereiche des Unternehmens und kannst so herausfinden, was genau dein Ding ist. Dabei geht es bei uns nicht nur um die fachliche Bildung für den jeweiligen Studiengang, sondern auch um die Entwicklung der Persönlichkeit.Während deiner Ausbilungszeit besuchst du Seminare sowie Workshops zu den Themen Kommunikation, Teamarbeit, Leitbild, fischer ProzessSystem und vieles mehr.
Du passt perfekt zu uns, wenn Du:
- Du hast Lust mit Menschen zu arbeiten? Du bist ein Organisationstalent? Der Computer ist dein Freund? Dann schau dir unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe und DH-Studiengänge an.
- Du packst gerne selbst mit an? Technik jeglicher Art begeistert dich? Du möchtest deine technischen Fähigkeiten noch weiter vertiefen und ausbauen? Dann sind unsere technischen Ausbildungsberufe und DH-Studiengänge genau das Richtige für dich.
Wir bieten:
- Grundsolide Ausbildung
- Praxisorientierte und zukunftsweisende Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Zusatzleistungen
- Kostenloses Fitness-Studio
- Ausgezeichnetes Betriebsrestaurant
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Fahrtgeldzuschuss, Azubi-Laptop
Technische Ausbildung
Du kennst Nylon nicht nur aus der Modewelt? Dann ist die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker bei fischer genau das Richtige! Feilen, Drehen und Fräsen gehören zur Grundausbildung der Materialien, die Du im ersten Ausbildungsjahr in unserer Lehrwerkstatt erhältst. Danach geht es weiter in die Produktion. Theoretisches Fachwissen in der Mechanik, Steuerungstechnik und mit polymeren Werkstoffen machen Dich zum Experten im gesamten Spritzgießprozess. Unsere Kollegen unterstützen Dich dabei, Produktionsanlagen richtig einzurichten und zu bedienen.
Technisches Interesse und Verständnis helfen bei Rüstarbeiten an Maschinen. Um Formteile zu fertigen, ist ein geschicktes Händchen und eine sorgfältige Arbeitsweise von Vorteil.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Ausbildungsort: Tumlingen
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Gewerbliche Schule, Ehingen / Blockunterricht
Ausbildungsplätze für 2023 und 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 12-4843 bei Herrn Michael Zanker, per mail unter michael.zanker@fischer.de oder online unter www.fischer.de/ausbildung
Mach den Stahl fertig! Du bist am kompletten Umformungsprozess vom Rohmaterial zu unseren fischer Stahlankern beteiligt. Dein umfangreiches Wissen in Maschinen-, Steuerungs- und Werkstofftechnik macht Dich zum Spezialisten im Rüsten, Einrichten und Bedienen von Umformpressen. In der Qualitätssicherung kontrollierst Du die Endprodukte und trägst so zum Erhalt unserer hochwertigen Produkte bei. Theoretisches Know-How, wie beispielsweise die Lehre der Werkstoffe, Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen und elektropneumatisches Wissen eignest Du Dir in der Berufsschule an.
Du solltest gerne kräftig mit anpacken und Interesse an der Metallbearbeitung besitzen. Technisches Verständnis ist nötig, um die Zusammenhänge der maschinellen Vorgänge mit theoretischem Wissen verknüpfen zu können.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Ausbildungsort: Tumlingen und Freiburg
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre – Verkürzung möglich
Berufsschule / Hochschule:
Berufliche Schule, Kehl / Blockunterricht
Ausbildungsplätze für 2023 und 2024
Interessiert?
Informationen erhältst Du telefonisch unter 07443 / 12-4843 bei Herrn Michael Zanker, per mail unter michael.zanker@fischer.de oder online unter www.fischer.de/ausbildung
Anschrift
-
fischerwerke GmbH & Co. KG
Klaus-Fischer-Straße 1
72178 Waldachtal - 07443 / 12-0